Gruber Textilpflege

Reinhold Gruber hat ein Herz für saubere Textilien. Seit 1973 ist er im Geschäft und leitet die Reinigung Gruber-Tex mit zwei Filialen und insgesamt acht Angestellten. Egal ob Kleider- und Lederpflege, Wäscheservice und Bettfedernreinigung: Gruber-Tex bietet alles, was eine moderne Reinigung leisten sollte. „Schon mein Großvater war in dieser Branche tätig“, so der gelernte Textilreinigermeister. Bereits 1881 wird das Geschäft erstmals erwähnt. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts sprach man allerdings noch vom „Waschen und Färben“. „Der Laden war früher in der Vogtstraße“, so Gruber, „mein Großvater hat das Färben und Waschen in den 1930er-Jahren im Allgäu praktisch publik gemacht.“ 1973 übernahm er vom Großvater das Geschäft und hat die chemische Reinigung ausgebaut.

Der Kunde bekommt „modernste Reinigungstechnologie, ausgereifte Bügeltechnik und eine Beratung durch hochmotivierte, gut ausgebildete Mitarbeiter.“ Chemie wird nur noch bedingt eingesetzt. Das bevorzugte Reinigungsverfahren bei Gruber-Textilpflege heißt GreenEarth® und ist umweltschonend, weil nur mit puren flüssigen Silikonen gereinigt wird. Diese bestehen im Wesentlichen aus „verflüssigtem“ Sand. „Das ist derselbe natürliche Sand, den die Erde in sechs Milliarden Jahren erzeugt hat – also keine Substanzen, die der Umwelt schaden“, sagt Gruber. Bei der Entsorgung zersetzt sich das Material einfach wieder in seine drei natürlichen Bestandteile: Wasser, Kohlendioxyd und Sand. Jeden Monat gibt es bei Bei Gruber-Textilpflege ein wechselndes, spezielles Angebot. Etwa zehn Annahmestellen im Großraum Kempten sind für die Kunden eine Erleichterung. Und als Lotto-Annahmestelle fungiert die Reinigung im Fenepark übrigens auch noch.